Wir leben uns ein
Die ersten sechs Wochen Sunnenbarg
-
Soviel Wind hier, das geht nicht -
Ein Windfang muss gebaut werden -
Und der muss hoch sein -
Könnte klappen -
... das gefällt mir besser -
Alle Pferde fühlen sich so wohl -
Auch Innen tut sich was, der letzte Raum... -
... das Bad. Und ja, das Rot war nur temporär. -
Benni und sein Radlader -
Steine, Erde - und am Ende soll das ganze Grundstück 40cm höher sein -
Mit Hand werden die Erdhaufen verteilt -
Immer im Wettrennen mit dem Radlader -
Bis die Erde ums Haus verteilt ist -
Tag ein und Tag aus wühlt sich der Radlader durch die Hügel -
Überall muss Erde hin, auch vorne an die Strasse -
Zweieinhalb Tage Arbeit erfolgreich vollbracht -
Und auch die ersten Gemüsebeete sind im neuen, angehobenen Garten entstanden -
All die nackte Erde soll nun auch grün werden, erste zarte Blätter der Blühmischung sind schon zu erkennen -
Und erste Beete mit Rosen und Gurkenpflanzen trotzen dem kalten Wetter -
Auch im Gewächshaus sind Gäste eingezogen, vor allem viele Tomaten -
Das Hochbeet wird von zwei Zucchinipflanzen bewohnt -
Am Haus stehen Kräuter -
... und das Fachwerk wird als Setzkasten missbraucht -
Solange die Klinker noch fehlen, sind die Fächer schön bunt -
An Tagen ohne Regen wird dann fleissig vom Hügel aus gewässert -
Eine andere Baustelle ist die Weide: Hier hat sich Vogelmiere breit gemacht, die wir nun mühsam ausrupfen müssen, damit wieder Gras wachsen kann... -
... und es zeigt sich: es ist nicht gerade wenig -
So entstehen große Haufen in mühevoller Arbeit -
Das nachgesäte Gras aber freut sich und kommt gut :) -
Im Mai haben wir das Heulager noch für die Pferde als weiteren Unterstand umgebaut -
Eine Schwelle wurde gesetzt -
Und eine Wand gezogen, damit nicht neugierige Pferde Heu klauen -
Und der Boden wurde weich und behaglich gefüllt -
Den Pferden gefällt es, windgeschützte Plätze kann es hier gar nicht genug geben. -
So tummeln sie sich gerne auch mal dort -
Und wir haben Feierabend und wieder einmal viel geschafft an einem Wochenende -
Pferde hinterlassen das eine oder andere an Mist -
... daher gibt es ein laufendes Projekt: Misthaufenbau -
Aber der Bauarbeiter ist faul und dieses Projekt wird noch dauern bis zum Abschluss -
... denn lieber kümmert sich der Hausherr ums Brennholz für den kommenden Winter -
So entsteht unser erster Holzstoß aus eigenem Holz